von „Mission Eine Welt“ und „Eine Welt Netzwerk Bayern“
wurde die bayernweite Handy-Aktion, die bis Mai 2019 läuft, initiiert.
Mit der Aktion sollen die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Handyproduktion aufgezeigt werden. In Deutschland wird jedes Handy durchschnittlich 18 Monate genutzt, dann durch ein neues
ersetzt;
über 35 Mio. Handys werden pro Jahr gekauft, dabei entstehen 5.000 Tonnen Elektroschrott.
Fachgerechtes Recyceln schont Rohstoffe und vermeidet illegalen Export von Elektroschrott.
Zur Aktion: Es werden alte und kaputte Handys gesammelt, fachmännisch geprüft, ggf. recycelt und verwertet.
Pro Handy werden 70 Cent gezahlt, der Erlös kommt Eine-Welt-Kindergärten zugute.
Nähere Infos: www.handyaktion-bayern.de